+49 (0)2823 4190 0 Mon. - Fri. 8.15am - 5.30pm (Fr. 8.15am - 5.00pm)
 

Kontosicherheit

Tipps zur Kontosicherheit

Bei Internetkonten authentifizieren Sie sich in aller Regel mit Ihrem Passwort.

Der Zugriff auf den Account mitsamt Ihren Informationen und Berechtigungen sind daher mittels eines vertraulichen und sichereren Passwortes abzusichern.

Komfort und Gewohnheit mit Sicherheit in Einklang zu bringen ist nicht leicht. Häufig werden keine eigenen Passwörter pro Account verwendet, was sämtliche Konten – auch von nicht kompromittierten Diensten – gefährdet.

Achten Sie daher proaktiv auf getrennte Passwortvergabe nach empfohlenen Regeln, vgl. Sie hierzu auch auf Empfehlungen von renommierten öffentlichen Stellen wie dem BSI:

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Checklisten/sichere_passwoerter_faktenblatt.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Die Vertraulichkeit für eine E-Mail-Adresse zu gewährleisten kann zusätzlich eine Herausforderung im Alltag sein – sie wird oft publiziert, öffentlich kommuniziert und noch häufiger für verschiedene Dienste registriert. Halten Sie daher einen Blick darauf, ob Sie besonders gefährdet sind. Hierzu gibt es beispielsweise Online-Tools, welche informieren, falls die eigene E-Mail-Adresse teil eines bekannten Datenlecks geworden ist:

https://haveibeenpwned.com

Rechnen Sie damit, dass Ihre Konten angegriffen werden. Der Gedanke, man sei nicht interessant genug ist hierbei falsch und gefährlich.